Praxis für Pneumologie und Innere Medizin |
Dr. med. Tobias Döring u. Diana Friedrich

Erreichbarkeit
Praxis für Pneumologie u. Innere Medizin
Dr. med. Tobias Döring und
Diana Friedrich
Tivolistraße 26
52349 Düren
Telefon: 0 24 21 9 44 80
Telefax: 0 24 21 94 48 22
Dr. med. Tobias Döring und
Diana Friedrich
Tivolistraße 26
52349 Düren
Telefon: 0 24 21 9 44 80
Telefax: 0 24 21 94 48 22
![]() |
E-Mail an uns
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden

Sprechzeiten
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag:
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag u. Donnerstag:
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wegbeschreibung
Wir über uns
Die Lungenpraxis in der Tivolistr. existiert bereits seit mehreren Jahrzehnten.
Seit 2016 ist die Praxis Teil der MVZ Rur gGmbH.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Die sind insbesondere chronische Bronchitis / COPD, Asthma bronchiale, Lungenentzündung, bösartige Erkrankungen der Lunge und der Bronchien, schlafbezogene Atemstörungen, allergische Reaktionen der Atemwege und seltene Lungenerkrankungen.
Seit 2016 ist die Praxis Teil der MVZ Rur gGmbH.
Wir sind spezialisiert auf die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen der Lunge und der Atemwege. Die sind insbesondere chronische Bronchitis / COPD, Asthma bronchiale, Lungenentzündung, bösartige Erkrankungen der Lunge und der Bronchien, schlafbezogene Atemstörungen, allergische Reaktionen der Atemwege und seltene Lungenerkrankungen.
Dr. med. Tobias Döring
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
- Studium der Medizin an der RWTH Aachen
- Assistenzarzt im Krankenhaus Würselen und der Uniklinik Aachen
- Facharztanerkennung Innere Medizin 2010
- Facharztanerkennung Innere Medizin und Pneumologie 2013
- Oberarzt der Klinik für Innere Medizin (2013-2014)
Medizinisches Zentrum der Städteregion Aachen, Würselen - Oberarzt der Klinik Pneumologie, Beatumungsmedizin, Weaning und Allergologie (2014-2018)
Rhein-Maas-Klinikum Würselen-Bardenberg - Niedergelassen als Lungenarzt in Düren (MVZ Rur gGmbH) seit 2018
- Konsiliarische Tätigkeit im Krankenhaus Düren seit 2018
Zusätzliche Qualifikation: Taucherarzt
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Info
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut betreut fühlen!
Bitte bringen Sie daher genügend Zeit für die Untersuchung mit. Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, bringen Sie bitte, falls vorhanden, alle relevanten Vorbefunde von Haus- und Fachärzten mit (auch etwaige Röntgenbilder oder CT-Untersuchungen auf CD!), sowie ggf. Krankenhaus-Entlassbriefe und Medikamentenlisten.
Sollten Sie zu Hause bereits eine Sauerstofftherapie oder eine nächtliche Maskenbeatmung bekommen, geben Sie das bitte bei der Terminvereinbarung an und bringen Ihr Gerät zum Termin mit.
Bitte bringen Sie daher genügend Zeit für die Untersuchung mit. Wenn Sie das erste Mal zu uns kommen, bringen Sie bitte, falls vorhanden, alle relevanten Vorbefunde von Haus- und Fachärzten mit (auch etwaige Röntgenbilder oder CT-Untersuchungen auf CD!), sowie ggf. Krankenhaus-Entlassbriefe und Medikamentenlisten.
Sollten Sie zu Hause bereits eine Sauerstofftherapie oder eine nächtliche Maskenbeatmung bekommen, geben Sie das bitte bei der Terminvereinbarung an und bringen Ihr Gerät zum Termin mit.

Leistungen
In unserer modern ausgestattenen Praxis führen wir alle gängigen pneumologischen und allergologischen Untersuchungen durch. Die sind insbesondere:
- Lungenfunktionsmessungen mit Bodyplethysmographie, CO-Diffusionsmessung, bronchialer Provokationstestung usw.
- Allergietestung, insbesondere auf Allergene, die über die Luft die Bronchien erreichen (z. B. Pollen, Schimmelpilze, Haustaubmilben, Tierhaare), sowie Hyposensibilisierungsbehandlung gegen Allergene.
- Akut-Labor, insbesondere Blutgasanalysen und Speziallabor zur Diffentialdiagnostik bei Luftnot.
- Screeninguntersuchungen und Verlaufskontrollen bei schlafbezogenen Atemstörungen (Schlafapnoe-Diagnostik).
- Röntgen-Untersuchungen der Lunge und der Nasennebenhöhlen führen wir ohne Zeitverzögerung und lange Wege auf unserer digitalen Röntgenanlage in der Praxis selbst durch.
- Diagnostische Bronchoskopien (Spiegelungen der Atemwege und der Lunge) und bronchoskopische Eingriffe (inkl. Biopsien, diagnostischen Spülungen (BAL), endobronchialem Ultraschall (EBUS), usw.) führen wir in Kooperation mit dem Krankenhaus Düren dort selbst durch.