Guten Tag, ich bin
Chiraz Gnaichia
Docteur en médecine
(Univ. Monastir, Tunesien)
Neurologin
Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Praxis für Neurologie in Düren. Hier möchten wir Ihnen gerne einen Einblick über die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten in unserer Praxis geben und Ihnen den weiteren Ablauf nahebringen. Bei speziellen Fragestellungen sprechen Sie mich und das Praxisteam jederzeit an.

Adress Daten
Chiraz Gnaichia, Docteur en médecine (Univ. Monastir)
Roonstr. 30 (im Krankenhaus Düren)
52351 Düren
Kontakt Daten
Chiraz Gnaichia, Docteur en médecine (Univ. Monastir)
Telefon: 0 24 21 4 80 73 90
Telefax: 0 24 21 4 80 73 99
Sprech Zeiten
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Montag: 14:30 Uhr - 18:00 Uhr, Dienstag: 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Offene Sprechstunde (bitte am Vortag telefonisch anmelden)
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Information
Sollten sie unter Kopfschmerzen leiden, bitten wir zudem bereits im Vorfeld ein Kopfschmerztagebuch zu führen und auszufüllen (beispielsweise das unten verlinkte Exemplar).
Bitte geben sie zudem bereits bei der Anmeldung möglichst kurz geschildert Ihre Beschwerden oder die hausärztliche Verdachtsdiagnose an, damit wir eine entsprechende Diagnostik (s. u.) bereits planen können. Hiermit versuchen wir möglichst zeitnah eine passende Diagnose stellen zu können und das weitere Prozedere zu besprechen.
Für dringende Anliegen bieten wir jeden Tag eine begrenzte Anzahl an Notfallterminen an (s. offene Sprechstunde).
LEISTUNGEN
Ultraschall-Diagnostik
der Hirn- und HalsgefäßeEEG (Elektroenzephalografie)
Die Elektroenzephalografie ist eine Untersuchung zur Hirnfunktionsprüfung des Gehirns. Die Messung der spontanen Hirnaktivität erfolgt über Elektroden auf der Kopfhaut. Das EEG wird z.B. in der Diagnostik von Anfallserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Hirnabbauprozessen, Durchblutungsstörungen, Entzündungen oder Tumoren eingesetzt. Die Untersuchung ist schmerzfrei und dauert ca. 30 Minuten.ENG (Elektroneurografie)
Die Elektroneurografie ist eine Untersuchung der Funktionsfähigkeit der peripheren Nerven durch Messung der Nervenleitgeschwindigkeit. Durch einen kleinen elektrischen Impuls wird der Nerv gereizt und die Signalweiterleitung an einem Muskel mit Oberflächenelektroden registriert. Die Störung der Nervenleitgeschwindigkeit gibt Hinweise auf Engpasssyndromen (Karpaltunnelsyndrom) oder bei Polyneuropathien. Die Untersuchung ist mit einem leichten Hautreiz verbunden und dauert ca. 10 bis 20 Minuten.EMG (Elektromyografie)
Über das Einführen einer dünnen Nadel durch die Haut in den Muskel wird die elektrische Aktivität von Muskeln gemessen. Die Elektromyografie wird bei Schwäche oder Schmerzen der Muskulatur, z.B. bei Bandscheibenvorfällen; Muskelerkrankungen, Polyneuropathien durchgeführt. Sie dauert ca. 5 bis 15 Minuten.EP (evozierte Potenziale)
Die evozierten Potenziale untersuchen die elektrische Aktivität des Gehirns als Antwort auf einfache, wiederholt dargebotene akustische, sensible oder visuelle Reize. Die Reizableitung erfolgt mittels kleiner Nadelelektroden (wie Akupunkturnadeln) von der Kopfhaut. Die Untersuchungen geben Aufschluss über die Leitfähigkeit des Hörnerven, der sensiblen Leitungsbahnen und der Sehbahn bei entzündlichen Erkrankungen (z.B. bei MS). Die Untersuchungen sind nicht belastend und dauern ca. 15 bis 20 Minuten.Neuropsychologische Testverfahren
Diese Untersuchungsverfahren überprüfen die Wahrnehmung, die Konzentration, die Merkfähigkeit und die Motorik. Sie gestatten eine Aussage z.B. über die Gedächtnisleistung und die räumliche Orientierung und werden beispielsweise eingesetzt in der Diagnostik von Gedächtnisstörungen bei Demenzen oder Depressionen. Die Untersuchung wird von geschulten Mitarbeitern durchgeführt und dauert je nach Fragestellung ca. 1 bis 2 Stunden.Wir sind für Sie da
Unser Praxisteam



Senden Sie uns eine E-MAIL
Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
![]() |
So finden Sie uns
Chiraz Gnaichia, Docteur en médecine (Univ. Monastir)
Roonstr. 30 (im Krankenhaus Düren)
52351 Düren
Wir brauchen Ihre Zustimmung!
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER